Jesu Größe liegt neben seiner Gottheit in seiner Lehre, in seinem Leben, in seinem
Leiden. Die Lehre Jesu, die dort anfängt, wo alles menschliche Wissen aufhört, führt
uns bis in die heiligsten und tiefsten Familiengeheimnisse der Gottheit hinein.
Diese Lehre löst uns die wichtigsten Lebensfragen (Woher kommen wir? Wohin gehen
wir? Woher und wofür das viele Leid? . . .) und enthüllt uns wertvollste
Geheimnisse des Himmels.
Diese Lehre spricht von einem
Vater, der weiß, was seine Kinder auf Erden zum Leben nötig haben, und von
Wohnungen, die wir im Jenseits einmal besitzen sollen. Diese Lehre sagt uns so
deutlich, was wir zu tun haben, um zu unserem Vater zu kommen.
Wie herrlich ist Jesu Leben! Was
er gelehrt, hat er gelebt. Wir brauchen nur zu tun, was er getan hat, dann sind
wir auf dem rechten Weg, der heim zum Vater führt.
Dieses Leben ist sein Beispiel,
das alle nachahmen können, das alle nachahmen sollen. Dieses Beispiel gilt für alle
Menschen und für alles, was sie zu tun haben.
Jesu Leiden hat uns erlöst, hat
alle erlöst. Dieses Leiden, das von vielen Menschen nicht gekannt ist, das von
so vielen schnöde abgewiesen wird, das nur von so verhältnismäßig wenigen angenommen
und benützt wird.
— Diese Lehre, dieses Leben,
dieses Leiden machen neben seiner Gottheit die Größe Jesu aus. Dafür sollten
wir ihm täglich danken. —
„Verherrlicht den Herrn,
ruft Seinen Namen aus, macht
unter den Heiden Seine Werke
kund.“ Ps. 104, 1.)
Quelle: Weggeleit – P. Jakob
Koch SVD. - St. Gabriel-Verlag, Wien
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen